Shimano ZEE Gruppe
7 ArtikelOrdnen nach
Shimano ZEE
"Shimano ZEE" richtet sich vor allem an preisbewusste Freeride-Einsteiger in der Mountainbike-Szene.Der kleine Saint-Bruder und seine Features
Die Besonderheiten der ZEE-Gruppe: Das Schaltwerk verfügt über die Shadwo Plus Features und es ist mit zwei neuen Schaltwerken ausgerüstet. Die Schaltwerk Spezifikation gibt es für enge und weite Übersetzungen. Eine 10-fach Kassette und Einfachkettenblatt sind bei dem Mountainbike Shimano ZEE ebenfalls an Bord. Die Kurbelgarnitur ist mit einem steifem, widerstandsfähigem Kurbelalarm ausgestattet. Neben den I-Spec Bremshebeln wird Ice-Tech optional zur Verfügung stehen. Die Nabenstandards sind variabel (z.B. 20mm und 12mm E-Thru). Die Naben der Serie Shimano ZEE beinhalten eine hochwertige Versiegelung. Die Konuslager sind dabei einstellbar mit einer neuen Sicherungsmutterbaugruppe. So wird ein schnelles Einrasten erzielt. Weitere Features der ZEE-Linie im Überblick:
- RD-M640-SS Schaltwerk
- ZEE-Downhillkurbel als Einfachkurbel (ohne hohlgeschmiedete Kurbelarme)
- Specs: FC-M640 und FC-M645
"Wir sind Original"
Shimano steht für Qualität, Zuverlässigkeit und hochwertige Materialien unter Mountainbikern. Selbst wirbt der Hersteller mit dem Slogan: "Wir sind Original." Mit einem ganz eigenen Stil, wird der sprichwörtliche Reifenabdruck hinterlassen. Die Räder der Marke eignen sich vor allem für die Straßenfahrt als auch professionelles Mountainbiking. Die Preiskategorie ist laut Shimano so ausgelegt, dass auch Menschen mit kleinem Budget, sich ein Rad Shimano ZEE leisten können. Seit Juli 2012 ist die Serie ZEE auf dem Markt.Weitere Baugruppen von Shimano: Acera | Alivio | Deore | Dura Ace | Nexus | Saint | SLX | SPD | Tiagra | Ultegra | XT | XTR