Shimano Saint Gruppe
52 ArtikelOrdnen nach
Shimano Saint
Die Reihe Shimano Saint ist mittlerweile die dritte Generation in dieser Reihe und verfolgt eine ganz konkrete Philosophie im Design, weil es dabei konkret einen Schwerpunkt gibt: die Geschwindigkeit, die bei der Abfahrt erzielt wird. Wer sich auf die neue Saint Reihe einlässt, setzt auf die Umsetzung von DH-Rennen. Hierbei wurde auf Stabilität und Beschleunigung Wert gelegt. Die neue Philosophie, die bei der Herstellung des Shimano Saint eingearbeitet wurde, bezeichnet Shimano mit „Pure Gravity“.
Die Kurbelgarnitur
Ein Bestandteil der neuen Saint Reihe ist die Kurbelgarnitur. Eine solche Kurbel wurde aus dem Material Duralium hergestellt. Ein hochwertiges Material, welches so geschmiedet wurde, damit daraus eine Kurbelgarnitur hergestellt werden konnte, welche einerseits sehr leicht, andererseits sehr robust geformt wurde. Angeboten wird die Kurbel in Verbindung mit diversen Kettenblättern. Die Kurbelgarnitur am Shimano Saint ist für das Zehnfach vorgesehen. Der Kurbelstern ist überarbeitet und Schraubenkappen sind dafür verantwortlich, dass die Optik der Shimano Saint Kurbelgarnitur stimmig ist.Das Schaltwerk
Das Schaltwerk beim Shimano Saint verfügt über neue Technologien im Bereich der Kettenkontrolle und der Geräuschdämpfung. Die neu eingerichteten Funktionen beim Shimano Saint Schaltwerk sind einzigartig und drücken sich zum Beispiel in einem leisen Stoßanschlag aus. Die neue Technologie bezeichnet Shimano mit dem Begriff Shadow Plus. Der Stoßanschlag geht auf einen Urethanelastomer zurück, der die Geräusche verringert. Bei der Shadow-Plus Technologie handelt es sich um eine Technologie, deren Konstruktion auf ein extrem niedriges Profil baut und über einen Kettenstabilisator verfügt, welcher integriert wurde. Die verwendeten Glieder sind bewusst breiter als üblich gehalten. Diese Glieder sorgen dafür, dass die Struktur beim Schalten sehr robust ist und so ein Verdrehen verhindert, die Lebensdauer des Schaltwerks dadurch aber deutlich verlängert wird. Hinzu kommt, dass ein Stoßschutz integriert wurde, welcher bei einem eventuellen Aufprall das Schaltwerk umfassend schützen soll.Die Naben
Sowohl die Naben am Vorderrad, als auch am Hinterrad bieten dem Fahrer Dank des verwendeten Schrägkugellagers eine höhere Zuverlässigkeit wie auch eine höhere Effizienz. Bedingt durch den äußerst schnellen Kraftschluss in einer 10° Neigung, garantieren diese Naben sowohl für eine höhere Geschwindigkeit, als auch für eine größere Widerstandsfähigkeit. Der verwendete Center Lock sorgt für einen vereinfachten Austausch der Bremsscheiben im Bedarfsfall, als auch für ein Nabengehäuse, welches nun deutlich leichter ist. Wirken sich Lasten unausgeglichen auf das Rad aus, sorgt das Schrägkugellager dafür, dass diese Lasten wieder in alle Richtungen ausgeglichen werden. Bei der Abdichtung der Naben handelt es sich um eine sogenannte Lippen- und Labyrinthdichtung, welche für eine verbesserte Dichtigkeit verantwortlich zeichnet.Weitere Merkmale der Shimano Saint Naben sind:
- Vorn - 20 Millimeter Steckachse
- Ein 32/36 Loch
- Hinterradnabe ist für 8-, 9- oder 10-fach angelegt
Weitere Baugruppen von Shimano: Acera | Alivio | Deore | Dura Ace | Nexus | SLX | SPD | Tiagra | Ultegra | XT | XTR | ZEE