Kenda
34 Artikel

Kenda – Designed for your Journey
In Taiwan begann KENDA ab 1962 Fahrradreifen zu verkaufen. In den folgenden Jahrzehnten expandierte das Unternehmen in die ganze Welt und gehört heute zu den größten Herstellern von Reifen für Mountainbikes, Rennräder, Gravelbikes, Commuter-Bikes und BMX-Rädern. Kenda ist auch bekannt als Reifenausrüster vieler Profi-Fahrer und -Teams. Regelmäßig gewinnen Rennradfahrer und Mountainbiker auf den unterschiedlichsten Untergründen mit Kenda-Reifen Etappenrennen und Rundfahrten. Für die stetige Entwicklung neuer und noch besserer Produkte und Technologien können die Reifenmacher auf das Feedback ihrer Fahrer bauen.
Kenda Reifen für MTB
Radausflüge mit der Familie, den Freunden oder auch Arbeitskollegen sollen vor allem Spaß und Freude bringen. Auch die Kenda Reifen tragen ihren Teil dazu bei. Denn neben einer passenden, möglichst atmungsaktiven Kleidung sollte auch das Bike, je nach Einsatzbereich, entsprechend ausgerüstet sein. Und nicht nur Bremsen, Licht und das Schaltwerk müssen in gutem Zustand und intakt sein. Gleiches gilt für die Fahrradreifen. Amateure und Profis vertrauen hier auf Kenda Reifen, weil sie qualitativ hochwertig sind, auch auf nassem Asphalt für sichere Fahrten sorgen und eine lange Lebensdauer haben.

Reifen für anspruchsvolles Terrain
Kenda Reifen gibt es in einer großen Auswahl. Das trifft aber nicht nur auf Größe, Aussehen und Gewicht zu. Denn Kenda entwickelt und produziert Reifen für die verschiedenen Einsatzbereiche. So sind spezielle Kenda Reifen für anspruchsvolles Terrain ebenso wie für die Straße zu bekommen. Wer zum Beispiel sein Fahrrad vor allem für Fahrten zur Arbeit oder zum Einkaufen in die Stadt nutzt, dem ist der Reifen Khan K 935 zu empfehlen. Ihn gibt es je nach Radgröße mit einem Außendurchmesser von 16, 18, 20, 24 oder auch 26 Zoll bei einer Reifenbreite von jeweils 1,75 Zoll. Außerdem ist dieses Modell mit einem Innendurchmesser von 622 Millimeter und damit in einer Größe von 28 Zoll sowie einer Breite von 42 Millimeter zu bekommen. Der Reifen ist für die Touren im Stadtgebiet völlig ausreichend.
Fahrten durch Schlamm und Sand
Wer gerne abseits der Straße unterwegs ist und deshalb öfter mit dem Mountainbike fährt, der sollte sich für entsprechend robuste Reifen, die diesen Ansprüchen genügen, entscheiden. Mit Kenda Reifen wie zum Beispiel dem K-898 ist das kein Problem. Er zielt genau auf die Fahrten in schwierigem Gelände ab. Das Profil ist so gearbeitet, dass der Biker auch bei Schlamm oder sandigem Untergrund nicht vom Rad muss. Erhältlich ist dieser Fahrradreifen mit einem Außendurchmesser von 24 bzw. 26 Zoll bei einer Reifenbreite von jeweils 1,95 Zoll sowie bei einem Außendurchmesser von 20 Zoll und einer Reifenbreite von 2 Zoll, womit auch die Kinder mit ihren Rädern diese Reifen nutzen können. Für sie hat Kenda im MTB-Bereich auch den K 831 A mit einem Außendurchmesser von 20 Zoll und einer Reifenbreite von 1,75 Zoll sowie den K-829 mit einem Außendurchmesser von 20 Zoll und einer Reifenbreite von 2 Zoll entwickelt.
Viel Speed dank der Rennradreifen
Auch alle, die Reifen für ihr BMX-Rad, Trekking-Bike, das Dirt- oder Urban-Bike suchen, sind hier goldrichtig. Denn Kenda Reifen gibt es auch für die Felgen dieser Räder. Der schwarze Kontact K-841 mit einem Außendurchmesser von 16 Zoll und einer Reifenbreite von 2,25 Zoll gehört dazu. Außerdem eignet sich der 22 Zoll große K-184 ebenso für die Touren dieser Fahrräder. Und sogar Akteure auf Rennrädern, ob aus reinem Hobby oder auch zu Wettkampfzwecken, finden bei Kenda die Reifen, mit denen sie schnell und sicher unterwegs sind. Wählen können sie zwischen mehreren Modellen wie zum Beispiel dem Kontender K-196 mit einer Reifenbreite von 26 Millimeter und einem Innendurchmesser von 622 Millimeter, was einer Größe von 28 Zoll entspricht. Der Reifen hat einen Außendurchmesser von 700 Millimeter. Er ist unter anderem in weiß, grün, orange und pink erhältlich, so dass dieser Reifen auch von der Farbe her zu dem jeweiligen Rennrad passen kann.