


HAIBIKE XDURO Nduro 6.0 titan/schwarz/weiß (2019)
Du hast bereits eine andere Größe in deinem Warenkorb. Nutze unsere Größentabelle, um deine passende Größe zu finden.
-
40.000 Artikel 500 Marken
-
Kostenfreie Rücksendung Innerhalb von 100 Tagen
-
Versandkostenfrei ab €75,-6
Die XDURO Nduro-Serie bietet reinrassige 180 mm Federweg mit sportlicher Geometrie und ist dank ihrer Konstruktion in der Lage, auch schwierigstes Gelände zu bewältigen. Haibikes neue FLYON XDURO NDURO Modelle sind dafür gemacht, Dich schneller als je zuvor an die Spitze deines Lieblingstrails zu bringen und auch wieder herunter. Immer und immer wieder. Während andere Motoren bei steilen Aufstiegen mit der 15km/h-Marke kämpfen, hält Dich der HPR 120S Motor mit bis zu 120 Nm Drehmoment im neuen XTREME Modus stetig auf 25 km/h. Bergauf zu fliegen hat noch nie so viel Spaß gemacht! Dank leistungsfähigem 180 mm Fahrwerk, und dem stabilen Carbon-Rahmen und einer komplett auf Enduro abgestimmten Geometrie, die Du sogar mittels Flip-Chip in Lenkwinkel und Tretlagerhöhe verändern kannst, fühlt sich das FLYON XDURO NDURO auf jedem Deiner Trails einfach nur fantastisch an. Jede zurückgelegte Strecke auf diesem Bike und die Tatsache, dass Du es so oft wie möglich fahren möchtest, lassen Dich auf dem neuen FLYON XDURO NDURO besser und besser werden.
DAS HAIBIKE SKIDPLATE
Gerade bei eMTBs gehören Aufsetzer oder Steinschläge, die dem tiefsitzenden Motor ernsthaft schaden können, zum Alltag. Daher hat Haibike als weltweit erster Hersteller bereits 2012 das SkidPlate eingeführt, einem Schutzelement, das den Motor effektiv von unten schützt.
DAS HAIBIKE INTEGRATED MOTOR KONZEPT
Der Motor ist das technologische Kernstück und das optisch wesensprägende Merkmal eines eBikes. Dank des GravityCasting Interfaces kann Haibike den Motor so knapp wie möglich umbauen und auf alle separaten Haltebleche verzichten. Damit verkleinert Haibike den Bauraum auf ein Minimum und reduzieren das optische Volumen des Motors auf einen Bruchteil.
DAS HAIBIKE SES SYSTEM
Der Bosch-Motor stellt die Ingenieure bei der Entwicklung eines leistungsfähigen Fahrwerks vor gleich zwei Herausforderungen: seine Baugröße sowie das im Vergleich extrem kleine Antriebsritzel. Denn eigentlich müsste die Hinterbaulagerung nahe am Auflagepunkt der Kette am Ritzel liegen. Aufgrund der geringen Größe würde somit die Lagerung direkt durch den Motor laufen, was natürlich unmöglich ist. Daher hat Haibike ein simples, aber effizientes Konzept entwickelt: das Haibike Sprocket Equalizing System (S.E.S).
DAS HAIBIKE ECONNECT SYSTEM
Mit dem eConnect System schafft Haibike eine technologische Basis zur Vernetzung des eBikes. Dadurch werden völlig neue smarte Services und intelligente Funktionen möglich, die Ihr Haibike noch besser und sicherer machen.
DAS HAIBIKE INTUBE BATTERY CONCEPT (IBC)
Der neue InTube-Akku ermöglicht ein hohes Maß an Integration, Formschönheit sowie Funktionalität und ist in vielen Haibike Modelle erhältlich.
DAS MODULAR RAIL SYSTEM (MRS)
Eine Befestigungsschiene ist an der Oberseite des Unterrohrs integriert, in der zum Beispiel eine Trinkflasche oder Tasche an frei wählbarer Position montiert werden kann. Somit haben Sie alle Utensilien, die Sie während einer Fahrt brauchen, immer in Griffweite. Haibike verwendet dazu das magnetische Befestigungssystem von FidLock, welches sicheren Halt sowie einfache Handhabung gewährleistet und durch sein minimalistisches Design auch an sehr kleinen Rahmen montiert werden kann.
DAS HAIBIKE GRAVITY CASTING INTERFACE
Es ist das Herzstück des Rahmens: das Motoren-Interface. In ihm vereinen sich viele elementar wichtige Funktionen wie Motoraufhängung, Schwingen- und Dämpferbefestigung sowie die formschlüssige Batterie- und Unterrohr-Anbindung. Und je stabiler das Interface, desto stabiler der gesamte Rahmen.
DAS BOSCH PURION DISPLAY
Das neue Kompaktdisplay ist eine Kombination aus Remote-Control und Display. Links am Lenker positioniert, bietet es die wichtigsten Informationen über ein kleines, gut ablesbares Display. Seine Kompaktheit und die Position machen es ideal für extremere ePerformance Bikes, deren Fahrer sich ein auf das Wesentliche reduziertes, dafür jedoch gut geschütztes Display wünschen.

Bosch Performance CX Antrieb
DIRECT FLOW:
Durch perfekte Unterstützung ab dem ersten Tritt wird das Anfahren an steilen Anstiegen spürbar leichter. Für sportliche Beschleunigung auch im alpinen Gelände sorgt ein Drehmoment von bis zu 75 Nm, ohne Wechsel der Fahrstufe. NO TRIGGER: Mit dem neuen eMTB-Modus ist ein Wechsel der Fahrmodi nicht mehr notwendig, der Fahrer kann sich ganz und gar auf den Trail fokussieren. TRAIL CONTROL: Müheloses Vorankommen und bestmögliche Traktion durch verbesserte Kontrolle, auch wenn es bergauf oder bei Hindernissen mal schwierig wird. KRAFTVOLLERE SCHIEBEHILFE: Eine stärkere Unterstützung bis zu 6 km/h erleichtert das Schieben. E-MTB-MODUS: Für einen kraftvollen Start am Berg und im rauen Gelände. Das verbesserte Anfahrverhalten garantiert optimale Unterstützung in jedem Terrain und auf jedem Trail! Spürbar leichteres und sportliches Anfahren ab dem ersten Tritt. DREHMOMENT. Mit einem Drehmoment bis zu 75 Nm. Für eine sportliche Beschleunigung auch im alpinen Gelände, ganz ohne Wechseln der Fahrstufe.
Reichweite
Komme ich 50 Kilometer weit mit einer Akku-Ladung oder sogar 120? Für E-Bike Interessenten ist eine entscheidende Information. Die Hersteller versuchen möglichst realitätsnah anzugeben, was mit einer kompletten Akkuladung möglich sein könnte. In der Praxis hängt die maximale Reichweite aber von vielen Faktoren ab. Dazu gehören neben dem Motor natürlich der Energiegehalt (400 oder 500 Wh) Umgang und Alter des Akkus. Aber auch Fahrergewicht, Sitzposition, Fahrweise (Anfahrhäufigkeit, Trittfrequenz) und die gewählte Unterstützungsstufe (Eco, Tour, Sport, Turbo) haben großen Einfluss auf die Reichweite. Und nicht zuletzt beeinflussen das Streckenprofil (bergauf oder flach), der Untergrund (Straße oder Gelände) und selbst Wind (Gegenwind, Rückenwind) und Reifenprofil die tatsächliche Reichweite. Deshalb ist es extrem schwierig, präzise und verlässliche Angaben zu machen.
Bauart: MTB Fullsuspension Rahmen
Material Typ: Aluminium
weitere Merkmale: InTube Battery Concept (IBC), Steckachse M12 (1.75) x 148 mm, Scheibenbremse Post Mount
Dämpfer-Modell: X2 Performance
Dämpfertyp: Luft
Federweg (mm): 180 mm
Modell: Performance CX
Typ: Mittelmotor
Leistung: 250 Watt
Typ: Lithium-Ionen
Akkukapazität: 500 Wh
Akku-Montage: Intube-Akku
Marke: Fox
Typ: 36 Float Performance, Luft, Aluschaft 1 1/8" - 1 1/2" tapered, Steckachse
Anzahl Gänge: 12
Marke: Sram
Typ: GX Eagle
Typ: GX Eagle
Typ: GX Eagle
Übersetzung Zahnkranz (Zähne): 11-50 Zähne
Typ: Eagle PG1230
Typ: MT7, 4-Kolben
Bremssystem: hydraulische Scheibenbremse
Bremsscheibendurchmesser: 203 mm
Typ: MT7, 4-Kolben
Bremssystem: hydraulische Scheibenbremse
Bremsscheibendurchmesser: 180 mm
Typ: MT7 HC-Hebel, Aluminium
Typ: Components TheBar +++, Gravity 780 mm
Bauart: Riser-Bar, Riser
Typ: Components TheStem 2
Bauart: A-Head
Durchmesser: 31.6 mm
Typ: Kind Shock LEV-DX, Teleskop
Typ: FR1950
Typ: Minion DHF, 66-584, faltbar
Typ: Minion DHR II, 66-584, faltbar