- Ghost DH 7000
Eine Tour mit den Ghost DH Bikes ist ein echtes Erlebnis in der wilden Natur! Sicherheit, Präzision, Qualität. Egal, ob für den Fun im Bike-Park oder für den anspruchsvollen DH Racer! Unter den Top-Rädern macht eines ganz besonders von sich Reden: da...
- Ghost SE 3000 / 1800
Der Hersteller Ghost bezeichnet seine Bikes der SE als Evergreen. Und tatsächlich, die Ghost SE Bikes erfreuen sich einer großen Beliebtheit, unter den Touren-Fahrern. Sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene kommen bei den Ghost SE Bikes auf ihre...
- Giant Glory
Eigentlich war das Modell "Glory" von Fahrradhersteller Giant vom Konzept her schon etwas betagt, als man es für 2012 vollkommen neu aufstellte. Insgesamt drei Jahre investierte man bei Giant in Verbesserungen. Und siehe da: Die Investition in ein ne...
- Giant Reign
Unter der Rubrik "Giant Reign" finden sich mehrere hochklassige Offroad-Bikes, die alljährlich eine verbesserte Neubearbeitung erfahren. Schon das bloße Betrachten dieser Allround-Offroader lässt erkennen, dass sie auf Tempo und Ausdauer ausge...
- Giant Revel
Vielseitigkeit gehört als herausragende Qualität in die Produktbeschreibung aller Giant Revel Bikes. Entsprechend viel Interesse sollte man auf Seiten der Fahrradkäufer erwarten können. Vom Giant Revel 0 zu weiteren Modellen Lange oder kur...
- Giant Talon
Es ist schon erstaunlich, dass man ein Giant Talon MTB bei verschiedenen Onlinehändlern zu ganz unterschiedlichen Preisen erhalten kann. Immerhin kann man bei manchem Modell eine Differenz von fast 200 Euro ausmachen, wenn man Preise vergleicht. Es k...
- Giant Trance
Das Giant Trance Fully MTB kommt in verschieden ausgestatteten Versionen auf den Markt und gehört zu den MTBs im Preissegment über 1000 und bis 4000 Euro, je nach Modell. Als das Giant "Trance" am Markt eingeführt wurde, bewarb man mit großem Marketi...
- Giant XTC
Die Buchstaben "XTC" lesen sich absichtsvoll wie "Exstasy" und versprechen einiges an Begeisterung. Ob die Giant XTC Cross-Country-Bikes dieser Begeisterung gerecht werden, ist die interessante Frage. Ambitionierte Fahrer, die ger...
- Kettenstrebenschutz
Wer als begeisterter Biker das Gelände unsicher macht oder auch einfach den Weg zur Arbeit auf zwei Rädern ohne Motorisierung bestreiten möchte, der muss sich jedoch stets darüber im Klaren sein, auf bestimmte Komponenten gesondertes Augenmerk zu leg...
- Kona Operator
Die neue Fahrradreihe Kona Operator wurde 2012 von den Fahrradkonstrukteuren Mitch Delfs und Connor Fearon auf den Markt gebracht. Hinter diesen Bikes stand die Idee, noch mehr aus den Downhill Strecken der Herren mit den neuen Bikes he...
- Kurbelabzieher
Der Kurbelabzieher ist ein Spezialwerkzeug, das in einer gut ausgestatteten Hobby-Werkstatt für die Reparatur von Fahrrädern nicht fehlen sollte. Dieses Produkt ist notwendig, um die Kurbel vom Tretlager zu lösen. Wenn das Fahrrad nur in der Freizei...
- Lenkerhörnchen
Beliebtes Zubehör im Radsport stellen die Lenkerhörnchen dar. Bar Ends ist ein anderer Name für das gleiche Produkt. Umgangssprachlich werden gern als Hörnchen bezeichnet. Das Wichtigste bei den Lenkerhörnchen ist das Gewicht. Die meisten sind vom Ge...
- Magura MT4
Mit der Magura MT4 bringt der schwäbische Hersteller eine zuverlässige, leichte hydraulische Scheibenbremse auf den Markt. Hinter dem High-End Modell MT8 braucht sie sich nicht zu verstecken, ist sie doch (fast) baugleich. Andere Materialien machen d...
- Magura MT8
Wer oft und gerne mit dem Fahrrad auf Tour geht, der sollte nicht nur auf eine geeignete Kleidung achten. Für die eigene Sicherheit sind neben dem Tragen eines Helms auch gut funktionierende Bremsen enorm wichtig. Scheibenbremsen sorgen hier für ein ...
- Mavic Crossmax
Was ein Mavic Crossmax Laufrad einzigartig macht, ist seine Vielseitigkeit im Einsatz. Man findet zu jedem Fahrradtyp im MTB-Bereich einen passenden Crossmax-Laufradsatz. Das liegt daran, dass die Bauserie des Herstellers verschiedene MTB-Laufradsätz...
- Mavic Deemax
Leicht und stabil: der französische Hersteller MAVIC setzt mit dem Laufradsatz Mavic Deemax Ultimate Akzente in der Mountainbikeszene! Selten gelang es besser, die eigentlich gegensätzlichen Anforderungen von minimalem Gewicht und maximaler lateraler...
- Maxxis Ardent
Maxxis Ardent ist ein moderner und leichter Universalreifen, der eine aggressive Fahrweise ermöglicht. Dabei ist der universelle Reifen für das Freeride Bike ebenso geeignet wie für Allmountainbikes. Das Design des Maxxis Ardent ist auf Traktion getr...
- Maxxis Minion
Knackiger Downhill oder flowiger Single Trail: Der Maxxis Minion kann's! Er hat die Stabilität und den Grip eines reinrasigen Freeriders gepaart mit einer geschmeidigen Karkasse, die auch so manche Beschleunigungsorge mit den Racern zu einer wahren F...
- Micro mini Scooter
Der Micro mini ist ein Roller für Kleinkinder in Leichtbauweise, der von dem Schweizer Unternehmen Micro Mobility Systems AG entwickelt wurde. Die Firma stellt Tretroller und Kickboards her, zu ersteren zählt auch der Micro mini. Er besteht aus einem...
- Mountainbike 26 Zoll
Seit einigen Jahren gibt es nun die 29, und 27,5 Zoll Variante bei Mountainbikes, die viel Anklang findet, aber was ist mit dem klassischen Mountainbike 26 Zoll? Hat es noch seinen Nutzen? Eindeutig, denn nicht jeder schwört auf die 29 oder 27,5 Zoll...
- Mountainbike 28 Zoll
Der wohl augenscheinlichste Unterschied zwischen einem Mountainbike 28 Zoll und einem Mountainbike 26 Zoll, sind die größeren Reifen. Daraus resultiert eine größere zurück gelegte Strecke pro Rad Umdrehung. Was wiederum in einer höheren Energieumsetz...
- Nabendynamo
Der Nabendynamo ist, im Gegensatz zu dem Seitenläuferdynamo, direkt in den Rahmen, meist im vorderen Laufrad eingebaut und erzeugt hier die notwendige Energie für die Lichtanlage des Fahrrads. Preislich ist es etwas teurer als der seitliche Dynamo un...
- Nippelspanner
Ein Nippelspanner ist ein Werkzeug für die Reparatur und Individualisierung von Rädern an Fahrzeugen. Fahrradfahrer, Besitzer und Fahrer von Motorrädern und Besitzer und Fahrer von anderen Fahr-, oder Werkzeugen, die moderne Speichenräder nutzen werd...
- Oldschool BMX Bikes
Ganz gleich, ob Racer oder Freestyle. BMX Oldschool prägt noch heute junge Biker-Freunde. Ob mit zahlreichen Tricks durch den Parcours oder mit High-Speed durch die Schlammpiste, jeder BMX`ler kennt dieses Gefühl von Freiheit und Nervenkitzel auf z...
- Ritchey WCS
Ritchey präsentiert neue Bestandteile für Enduro sowie All-Mountainbiker. Zu diesen zählen Sattelstützen, Vorbau sowie Lenker. Vorbau Der Ritchey WCS Trail Vorbau wurde in erste Linie für Enduro und Mountainbiker, welche einen Federweg bi...
- Rock Shox Boxxer
Die Mannigfaltigkeit möglicher Gabeltypen ist recht groß. Die Angebote verschiedener Hersteller unterscheiden sich nicht nur in der Form, sondern auch in der Materialzusammensetzung und in Bezug auf die Qualität. Wie auch in anderen Branchen, ist es ...
- Rock Shox Domain
Vor allem Mountinbike- oder Downhill-Fahrern kommen die Rock Shox Domain Federgabeln sehr entgegen. Mit ihnen meistern sie die Sprünge im Gelände spielend leicht. Diese Federgabel i...
- Rock Shox Reba
Selbst jemand, der erstmals von Rock Shox Reba Federgabeln liest, kann sich in etwa vorstellen, was man darunter zu verstehen hat. Als passionierter Biker, der diese Federgabel an seinem MTB benutzt, muss man etwas mehr als das wissen. Man muss sich ...
- Rock Shox SID
Wenn man über die verschiedenen Rock Shox SID Federgabeln schreibt, muss man ihre Herkunft erwähnen: Sie stammen aus dem Hause Sram, aus dem auch schon andere und bewährte Fahrradtechnologien kommen. Die daraus resultierende Kompatibilität aller Baut...