Felgen
101 ArtikelDie besten Fahrrad Felgen für alle Einsatzbereiche
Bei der Wahl deiner Fahrrad Felgen kannst du gerne über die Optik gehen, weiterhin solltest du dir darüber im klaren sein ob du Felgen- oder Scheibenbremsen benutzt und in welchen Gelände das Bike gefahren wird. Hier bei bikeunit.de gibt es aus Alu, Stahl oder Keramik Felgen für jeden Einsatzbereich!
Material der Felgen und Bremssysteme
Üblicherweise sind Felgen aus einer Aluminiumlegierung hergestellt. Hochwertige Carbon Felgen machen allerdings Probleme in der Kombination mit Felgenbremsen. Die Bremswirkung ist hier trotz Bremsspezialbelägen nicht zufriedenstellend. Bei Downhill Felgen kommen ausschließlich Scheibenbremsen zum Einsatz, was auch bei der Fahrrad Felge aus Carbon empfehlenswert ist. Mit DH Felgen, die gut eingespeicht sind, kommen Profi-Radfahrer bestens zurecht. Scandiumlegierungen werden für die Herstellung von Felgen ebenfalls verwendet. Diese Fahrrad Felgen sind oftmals in vielen unterschiedlichen Farben zu haben. Auf Stahlfelgen greifen Felgenbremsen zwar besonders gut, jedoch sind diese zum größten Teil vom Markt verdrängt. Neue MTB Felgen bieten höchste Qualität im Vergleich zu anderen älteren Herstellungsverfahren. Heute wird besonders im Profibereich auf eine hohe Verschleißfestigkeit von Felgen geachtet. Somit ist die MTB Felge im Profiradsport nicht mehr wegzudenken. Leichtgewichtige Mountainbikefelgen sind trotzdem robust und genügen höchsten Ansprüchen.

Die MTB Felge - robust und super leicht
Die Mountainbikefelge der neuen Generation ist eine widerstandfähige Hochleistungsfelge mit exklusiver H2-Technologie. Disc Felgen sind ebenfalls superleichte Hardtail und Racefelgen, die ausschließlich mit Scheibenbremsen gefahren werden. Fahrrad Felgen und Speichen spielen eine große Rolle für das Laufrad. Sie tragen Sorge dafür, dass das Rad gleichzeitig stabil und doch elastisch ist und dass die Narbe exakt im Mittelpunkt sitzt. Da Fahrrad Felgen den tragenden Teil des Rades darstellen, sollte man darauf achten, das richtige Material zu wählen. Entsprechende Felgen für Mountainbikes, Trekking- oder Rennräder sind in guten Fahrradshops in einer Vielzahl erhältlich. Felgen sollten des Weiteren regelmäßig gepflegt werden. Mit einem Felgen Reinigungsgummi beispielsweise lassen sich Schmutz und Abrieb von den Felgen Bremsflanken entfernen. Das sorgt für eine bessere Sicherheit und eine gute Performance. Sehr hochwertige Felgen in Chrom können oftmals in einer unterschiedlichen Lochanzahl gekauft werden. Somit kann der Radprofi die Anzahl der Speichen selbst bestimmen.