Corratec
2 Artikel

CORRATEC Trekking und Cyclocross Bikes mit revolutionärer Federung
Mit CORRATEC Bikes werden riskante Trails und anspruchsvolle Terrains angenehm abgefedert. Gedankt ist dies der bahnbrechenden InsideLink 10Hz Technologie. So machen Cyclocrossing und abenteuerliche Touren richtig Spaß. Scharfe Felskanten, Baumwurzeln und Stufen sind kein Problem mehr, denn die Federung erfolgt sekundenschnell, perfekt und automatisch. Die offenen Dämpfer stellen sich einfach auf die aktuelle Fahrsituation ein. Ruhig und rüttelfrei - so lässt sich Fahrkomfort bei optimalem Rebound genießen. CORRATEC Bikes bieten mit innovativen Features 1A-Vortrieb und extra Grip - für mehr Fun und Sicherheit, auch für die Jüngsten.
Corratec Bikes – innovative Ideen „Made in Germany“
Corratec Bikes hat sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht und auf dem Markt behauptet. Innovative Ideen und robuste Bauweisen zeichnen die Marke aus. Hinter Corratec Bikes stehen Konrad Irlbacher und seine Frau, die zusammen mit den Rennteams, die vom Unternehmen unterstützt werden, immer wieder innovative Entwicklungen für die Radindustrie bieten. In über fünfzig Ländern auf der ganzen Welt werden Corratec Bikes erfolgreich verkauft. Corratec selbst hat seinen Standort in Deutschland, wo am Rande der Alpen die Entwicklung der Räder ebenso stattfindet, wie deren Konstruktion und das Design.
Eine Vielzahl von Modellen und Möglichkeiten
Corratec Bikes gibt es sowohl als E-Bikes, für das Trekking, als auch für die Straße und als Mountain Bikes. Gerade im Bereich der Mountain Bikes ist das Sortiment in seiner Vielfalt sehr gut aufgestellt. Neben den Full Suspension Bikes, die durch „Inside Link“, „Opiate“ im All-Mountain Bereich und Air-Tech vertreten sind, gibt es auch mit dem „Revo“ und dem „X-Bow“ auch Carbon Hardtails. Ein Bow Hardtail ist das „Superbow“, das es mit 29 Zoll Reifen als „Team“, „Race“ und „Fun“ Variante gibt. In der 29er Mountaincross Serie gibt es je drei Räder für Damen und drei für Herren, vom „Cross 0.1“ über das „Cross 0.2“ bis hin zum „Cross Base“. 5 weitere Modelle bietet die „Miss C.“ Serie, die sich an Damen richtet und entsprechendes Design und Funktionen bietet.

X-Vert - Die Hardtail Klassiker von Corratec
Viele der Corratec Bikes wurden bereits vom renommierten „Mountain Bike“ Magazin getestet. Das „X-Vert S 0.1 Limited“ wurde dabei mit „Sehr gut“ getestet. Die X-Vert Serie ist im Sortiment der Firma mit 9 verschiedenen Modellen klassischer Hardtails vertreten, sowie zwei weiteren Rädern für Kinder. Das getestete Modell verfügt über einen hochklassigen XTR Antrieb. Es stellte sich im Test als agiles Touring-Rad für Sportler heraus, das auf leichte Laufräder setzt. Damit ist es bergauf schnell fahrbar. Das Handling des Rades ist sehr agil und spritzig. Auch das X-Vert Expert zeigte sich in seiner Preisklasse als Touren-Hardtail mit guter Ausstattung, das ein „Gut“ für sich verbuchen konnte. Das X-Vert Extreme ist hingegen ein verspieltes Bike und ideal für technische Tricks. Der steife Rahmen macht es sehr robust. Besonderen Grip bekommt das Rad durch die Maxxis High Roller 2,35 Reifen. Innovative Technologien
Corratec Bikes setzen auf innovative Technologien wie das TCM+. Hierbei verschmilzt das Design der Räder mit höchsten Werten bei der Steifigkeit und leichten Rahmen, indem die Sitz- und Kettenstreben ebenso wie die Tretlager in einer Form gemeinsam hergestellt werden. Das Markenzeichen der Marke Corratec Bikes ist aber das Biometric Bow System, welches vom Unternehmen patentiert wurde. Die Geometrie der Räder steht für viel Beinfreiheit und hohe Steifigkeitswerte bei 29 Zoll Rädern. Für mehr Wohlbefinden auf dem Rad sorgt das „Pro Size System“, das die Länge des Oberrohrs für die Wahl der Größe zugrunde legt. Viele weitere Entwicklungen von Corratec Bikes sorgen auf diese Weise für mehr Komfort und ideale Fahreigenschaften.